Sie wollen die Marktsituation Ihrer Destination etwas genauer betrachteten und stellen sich Fragen rund um Besucherzahlen, Image, Wahrnehmung durch die Gäste und Marktauftritt? Egal, ob Bundesland, Kommune, Region oder Stadt - mit Hilfe der COMPASS Marktforschung lassen sich alle offenen Fragen angehen: Welche wirtschaftliche Bedeutung hat der Tourismus in Ihrer Destination? Was macht Ihre Destination so einzigartig? Warum suchen sich Touristen gerade Ihre Destination für ihren nächsten Urlaub aus? Welches Image hat Ihre Destination bei Touristen? Was sind die Stärken und Schwächen Ihrer Destination aus Sicht der Touristen? Wie erreichen Sie Ihre Zielgruppe am besten? Welche Zielgruppen werden von den unterschiedlichen Leistungsträgern angesprochen? COMPASS arbeitet seit Jahren erfolgreich mit den unterschiedlichsten Methoden aus der sozialen Marktforschung. Dazu zählen qualitative und quantitative Marktforschung, inklusive der klassischen, bekannten Methode der Befragung, ebenso wie Konkurrenz-, Angebots-, Standort- und SWOT-Analysen. Die gewonnenen Daten und Informationen können anschließend als Basis für die Entwicklung einer zielgerichteten Tourismusstrategie genutzt werden. Aus den unterschiedlichen Möglichkeiten kombinieren wir die passendsten Methoden, um Ihrer Fragestellung maßgeschneidert nachzugehen. Um Befragungen so effektiv und kostengünstig wie möglich für Sie zu gestalten, setzten wir die von COMPASS entwickelte Methode der SmartApp ein. Und besonders erfolgreich sind auch die von der COMPASS Marktforschung entwickelten Destinations-Checks vor Ort, mit deren Hilfe noch nicht ausgeschöpfte Potenziale und unentdeckte Schwächen aus Sicht des Gastes aufgedeckt werden.